Kanelbrötchen mit Zimt

Vorbestellung bis Mittwoch vor dem Backtag
1,00 €

Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Zucker, Hühnerei, Butter, Hefe, Salz, Zimt

Den Begriff “Kanel” kennen die meisten von den schwedischen Karnellbular. Und nicht nur im Schwedischen, auch im Dänischen heißt der Zimt Kanel. Auch im Mittelhochdeutschen gibt es den Begriff Kanêl für Zimtstange. Und das spannende bei den Kanelbrötchen ist, dass der Zimt nicht als Füllung in den Teig geben sondern mit Zucker und Semmelbrösel gemischt wird . Die Brötchen werden dann in dieser  Mischung gewälzt, wodurch die Brötchen eine leicht karamellig-zimtige Knusperhülle bekommen.